Wie läuft der Kaufprozess in Österreich ab?
Der Kauf einer Immobilie in Österreich ist sehr einfach. Der Notar, der ein halbamtlicher Beamter ist, handelt sowohl im Namen des Käufers als auch des Verkäufers, er wird die Verkaufsurkunde und alle Unterlagen, die für die Übertragung des Rechtseigentums erforderlich sind, erstellen. Der Notar hat die Pflicht, die Interessen beider Parteien zu schützen. Beim Kauf einer Immobilie sind sowohl der Käufer als auch der Verkäufer verpflichtet, das Büro des Notars zu besuchen, um die Verkaufskaufpflicht in seiner Gegenwart zu unterzeichnen. Alternativ können beide Parteien eine Vollmacht unterzeichnen, die einen der sekretärischen Sekretäre, die im Büro des Notars arbeiten, ermächtigt, die Verkaufstätigkeit in ihrem Namen zu unterzeichnen.